Architekten- und Fachunternehmertag 2021 – WDVS-Fachsymposium
Nach der gegenwärtigen Entwicklung der Pandemie findet am 23. September 2021 der Architekten- und Fachunternehmertag 2021 in Osnabrück statt.
Folgende Themenbereiche mit hochkarätigen Referenten können Sie auf dem diesjährigen Architekten- und Fachunternehmertag erwarten:
Zustimmung bei Bauart, Zulassung WDVS und andere Aufreger
(RA Michael Simon, Hamburg)
Das GEG und die Förderungen rund um WDVS
(Dipl.-Ing. Bodo Lamberth, Ludwigshöhe)
Wärmedämm-Verbundsysteme – Aus Schäden lernen, Schäden-Vorschriften-Lösungen
(ö.b.u.v. SV Manfred Haisch, Stuckateurmeister, Gschwend)
Erst die Küche, dann die Fassade – Architektendebatte um die Fassade
(Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Frankfurt am Main)
Neuerungen im System der RAL Gütesicherung – Vorteile für Gütezeichenbenutzer
(Niklas Neureuter, Bonn)
Den Austellern werden dreiminütige Impulsvorträge ermöglicht, um ihr Angebot auf den Präsentationsständen kurz vorzustellen.
Die Teilnahmegebühren belaufen sich für Mitglieder*innen der GWF und Architekten, die über Mitgliedsbetriebe der GWF angemeldet werden auf 200 Euro (inkl. MwSt.). Mitglieder der Fachorganisation BV Farbe zahlen 280 Euro (inkl. MwSt.) und Nicht-Mitglieder 340 Euro (inkl. MwSt.). Über folgenden Link können Sie sich anmelden: https://www.aft2021.de/
Bis zum 20. August 2021 sind kostenfreie Stornierungen möglich.
Quelle: Gütegemeinschaft Wärmedämmung von Fassaden / Delia Roscher