30. Asbestforum im Haus der Technik
Das jährliche zweitägige Forum Asbest präsentiert am 11. und 12. November 2021 zu aktuellen Themen und Fragestellungen rund um Asbest und Schadstoffen.
Das 30. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken dient der aktuellen Information über neue Regeln zur Asbestsanierung sowie einem umfassenden Erfahrungsaustausch der Sachkundigen als Sachverständigen sowie aus Baubehörden und ausführenden Unternehmen der Asbestsanierung und von Entsorgungsfachbetrieben und Deponiebetreibern.
Unter der Leitung von Herrn Dr. Bernd Sedat, SVB Sachverständigenbüro Sedat, Essen, findet der jährliche Erfahrungsaustausch mit zwölf bis 15 Fachvorträgen und die Weiterbildung für Sachkundige gemäß TRGS 519 mit vielen aktuellen und spannenden Themen immer im Haus der Technik in Essen statt. Nutzen Sie das Forum zum Praxisaustausch mit namhaften Referent*innen und Kolleg*innen. Begleitend zum Forum findet eine umfangreiche Produktausstellung statt.
Programm
1. Tag, 11. November 2021
09:00 Eintreffen und Begrüßung – Dipl.-Kffr. Ute Jasper, Dr. Bernd Sedat
09:15 Gebäudeschadstoffe – Aktuelle Themen und Entwicklungen in der Schweiz
09:40 Gebäudeschadstoffe – Aktuelle Themen und Entwicklungen in Deutschland
10:30 Kaffeepause
11:15 Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest
- Einsatz von Verfahren mit geringer Exposition ggü. Asbest in der Sanierungsplanung – eine persönliche Meinung
- Verfahren mit geringer Exposition ggü. Asbest in der Baustellenpraxis – Wunsch und Wirklichkeit
- Bedeutung von Verfahren mit geringer Exposition ggü. Asbest in der Regelsetzung
- Perspektiven für die Entwicklung neuer Verfahren mit geringer Expostion ggü. Asbest
- Podiumsdiskussion
13:00 Mittagspause
13:30 Asbest im Bauschutt, Recyclingmaterial und Altablagerungen
- Anwendung der VDI 3876 – Praxisbericht Teil 2
- Geogener Asbest was ist das? Unterschiede zu Asbest in bautechnischen Produkten
- Die Entwicklung eines Rückbauzertifikats – Aufgaben eines geprüften Schadstoffgutachters nach VDI 6202
- Asbest in Recycling-Baustoffen – Strategien zur Vermeidung
- Stand der Fortschreibung des LAGA Merkblatt 23 (Vollzugshilfe zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle)
15:30 Kaffeepause
16:00 Podiumsdiksussion
17:30 Ende der 1. Veranstaltungstages – Abendessen
2. Tag, 12. November 2021
09:00 Eintreffen und Begrüßung – Dipl.-Kffr. Ute Jasper, Dr. Bernd Sedat
09:15 Asbesthaltige Brandschutzklappen
- Handlungsempfehlungen zum Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen – GVSS
- Bewertung und Prüfung von asbesthaltigen Brandschutzklappen
- Sanierung von asbesthaltigen Brandschutzklappen, Konsequenzen für den Gebäudebetrieb, Abfallentsorgung (Zerlegung von Brandschutzklappen)
- Podiumsdiskussion
11:15 Kaffeepause
11:45 Neues aus der Normenreihe VDI 6202
- VDI 6202 Blatt 3 (Asbest) –Stand der Normung, Praxiserfahrungen
- VDI 6202 Blatt 4 (SVOC) –Stand der Richtlinienbearbeitung
13:00 Ende der 2. Veranstaltungstages – Mittagessen
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Quelle: Haus der Technik / Delia Roscher